Was sagen Deine Kollegen?

Sind sie zufrieden mit dem Phalanx-Selbstschutz-System? Schau Dir hier an, was Deine Kollegen zum Phalanx-Selbstschutz-System sagen:

Kleiner Spoiler: Wir danken ihnen für ihre hervorragenden Bewertungen!

Klicken Sie hier, wenn Sie damit einverstanden sind, dass YouTube geöffnet wird. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an YouTube (Google) übermittelt und Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sagen Deine Kollegen?

Sind sie zufrieden mit dem Phalanx-Selbstschutz-System? Schau Dir hier an, was Deine Kollegen zum Phalanx-Selbstschutz-System sagen:

Kleiner Spoiler: Wir danken ihnen für ihre hervorragenden Bewertungen!

Klicken Sie hier, wenn Sie damit einverstanden sind, dass YouTube geöffnet wird. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an YouTube (Google) übermittelt und Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sagen Deine Kollegen?

Sind sie zufrieden mit dem Phalanx-Selbstschutz-System? Schau Dir hier an, was Deine Kollegen zum Phalanx-Selbstschutz-System sagen:

Kleiner Spoiler: Wir danken ihnen für ihre hervorragenden Bewertungen!

Klicken Sie hier, wenn Sie damit einverstanden sind, dass YouTube geöffnet wird. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an YouTube (Google) übermittelt und Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sagen die Teilnehmer unserer Kurse?

Macht das Programm Spaß und bringt es ihnen mehr (Selbst-)Sicherheit in der Öffentlichkeit? Sieh selbst:…

Klicken Sie hier, wenn Sie damit einverstanden sind, dass YouTube geöffnet wird. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an YouTube (Google) übermittelt und Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sagen die Teilnehmer unserer Kurse?

Macht das Programm Spaß und bringt es ihnen mehr (Selbst-)Sicherheit in der Öffentlichkeit? Sieh selbst:…

Klicken Sie hier, wenn Sie damit einverstanden sind, dass YouTube geöffnet wird. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an YouTube (Google) übermittelt und Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sagen die Teilnehmer unserer Kurse?

Macht das Programm Spaß und bringt es ihnen mehr (Selbst-)Sicherheit in der Öffentlichkeit? Sieh selbst:…

Klicken Sie hier, wenn Sie damit einverstanden sind, dass YouTube geöffnet wird. Dabei können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an YouTube (Google) übermittelt und Cookies gesetzt werden. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sagen Kampfsporttrainer?

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Im Interview: Andreas Plechanow, C-Lizenztrainer Boxen, erfolgreicher Amateurboxer und mehrmaliger Bronzemedaillengewinner deutscher Meisterschaften, Phalanx-Berater „Striking“

A. Plechanow

„Das Boxen folgt Regeln, der Angriff auf der Straße nicht. Warum ich einen Phalanx-Kurs auch für Boxer empfehlen würde? … Warum denn nicht?

Andreas, Du bist Lizenztrainer Boxen und kennst das Phalanx-Tan-Badge-Programm. Läßt sich Deiner Meinung nach das Boxen mit einem Phalanx-Kurs kombinieren oder gibt es zB. Techniken, die so anders sind als beim Boxtraining, daß damit etwas falsch antrainiert wird und dann beim Boxen stört?

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Das einzige, was wirklich anders als beim Boxen trainiert wird, ist das Schlagen mit der offenen Handfläche, aber da sehe ich kein Problem: Im (Box-, Anm. Phalanx) Handschuh kannst Du die Hand eh nicht öffnen und wenn sich ein Boxer auf der Straße verteidigt, wird er das mit der Faust tun weil er das eben so eintrainiert hat. So kann sich ein Boxer eventuell die ersten beiden Einheiten des Phalanx-Kurses (Stehen, Bewegen und Schlagen, Anm. Phalanx) sparen, den Rest nicht.

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz (Nahaufnahme)

Stichwort Auf der Straße verteidigen: Wie siehst Du den Boxsport als Selbstverteidigungsstil und wie ist das Verhältnis zum Phalanx-System?

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Boxen ist super zur Selbstverteidigung geeignet! Boxer lernen, Schläge des Angreifers zu meiden und zu erwidern, wo der Gegner offen ist. Für dieses System, den Wechsel von Verteidigung und Angriff, beginnt der Schüler nach ca. einem Jahr das Auge zu entwickeln. Beim Phalanx-System fällt die Defensive weg, es reicht also für die Grundlagen, aggressiv nach vorn zu gehen. Das lernt sich halt in einem Bruchteil der Zeit.

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz (Nahaufnahme)

Würdest Du Boxern (Freizeit/Wettkampf) einen Kurs im Phalanx-System als Ergänzung in Sachen Selbst-

verteidigung empfehlen? Warum?

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Das Boxen folgt Regeln, der Angriff auf der Straße nicht: Beim Boxen ist Schluß, wenn ein Kämpfer liegt oder sitzt, auf der Straße nicht. Das Boxen kennt bekanntermaßen keinen Bodenkampf, wir kennen kein Würgen, keine Schwitzkästen und ganz wichtig! wir wissen aus unserer Sportart nicht, was wir gegen Messerangriffe tun können! All das kann uns ein System wie Phalanx ergänzend bieten. Warum ich sowas für Boxer empfehlen würde? Warum denn nicht?

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz (Nahaufnahme)

Vielen Dank, Andreas, und viel Erfolg mit Euren Kämpfern!

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz
Ein Profi-Judomeister und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Im Interview: Michael Brilz, 3. DAN Judo, DOSB-Trainer B LeistungssportJudo, mehrfacher Medaillengewinner bei Hessischen Meisterschaften, Phalanx-Berater „Takedowns & Groundfight“

M. Brilz

"Es ist nie falsch, über den Tellerrand zu schauen! Wie eben gesagt, kann der Judoka durch das Phalanx-System Situationen außerhalb des Kodokan (bedeutendste Judoschule der Welt und deren Lehrordnung) auflösen. Ein Selbstschutz-Kurs im Phalanx-System kann da nur nützlich sein…"

Michael, Du bist angehender A-Lizenztrainer Judo und kennst das Phalanx-Tan-Badge-Programm. Was ist Judo, was siehst Du im Phalanx-System und gibt es Schnittpunkte?

Das L ogo von Phalanx-Selbstschutz

Zunächst ist Judo ein Kampfsport mit dem Hauptaugenmerk darauf, den Gegner durch Brechen seines Gleichgewichts zu werfen, evtl. am Boden möglichst zu fixieren oder durch Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu zwingen. Hierzu gibt es relativ strenge Regeln: Im Judo wird weder geschlagen noch getreten, vielmehr läßt der Angegriffene sozusagen die Kraft des Angreifers und die Schwerkraft für sich arbeiten. Phalanx dagegen ist ein reines Selbstverteidigungskonzept: Einen Judo-Wurf mit all seinen Phasen korrekt zu lernen, ist für jemanden ohne Erfahrung eine relativ komplexe Aufgabe, mit dem Phalanx-System lernt man schnell und ausschließlich das, was nötig ist, um sich zu verteidigen.

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Ist Judo zur Selbstverteidigung denn nicht geeignet?

Das L ogo von Phalanx-Selbstschutz

Oh doch! Man stelle sich vor, mit einem Wurf aus anderthalb Metern Höhe mit dem Rücken auf den Asphalt beschleunigt zu werden! Wer da nicht fallen kann, kann sich dabei erheblich verletzen, so daß der Angriff beendet ist. Unser Problem als Judoka so nennen wir den oder die Judo-Praktizierende(n) in der Selbstverteidigung ist die Überwindung der Tritt- und Schlagdistanz, denn wer sich mit Judo verteidigen will, der muß ganz nah ran an den Angreifer.

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Und da kommt das Phalanx-Konzept ins Spiel?

Das L ogo von Phalanx-Selbstschutz

Ja, zum Beispiel: Mit dem Passivblock aus dem Tan-Badge-

Programm decke ich mich und durchbreche gleichzeitig die Tritt- und Schlagdistanz. Da, im unmittelbaren Körperkontakt, beim Raufen ist der Judoka zu Hause, jetzt kann er in die Wurftechnik gehen.

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Wie könnte die Absolvierung eines Kurses im

Phalanx-System einem Judoka noch nutzen?

Das L ogo von Phalanx-Selbstschutz

Naja, zuerst einmal sind da die Schlag- und Tritt-Techniken: Insbesondere bei mehreren Angreifern dürfte es schwer fallen, die verschiedenen Angriffe nur mit Würfen zu beenden. Auch klassische Selbstverteidigung, von Handgelenksgriffen über Umklammerungen, Schwitzkästen bis hin zur Auswahl und Benutzung von Selbstverteidigungswaffen behandeln wir im Judo natürlich nicht bzw. reißen wir die Materie wenn, dann erst bei der Vorbereitung zum schwarzen Gürtel (DAN) an. Ach, und natürlich das Messer: Da liegt mit dem Phalanx-System meines Erachtens ein spezifisches Verteidigungskonzept gegen Messerangriffe vor, das funktioniert, also unsere

Überlebenschancen erheblich steigert.

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Würdest Du Judoka (Freizeit/Wettkampf) einen Kurs im Phalanx-System als Ergänzung in Sachen

Selbstverteidigung empfehlen? Warum?

Das L ogo von Phalanx-Selbstschutz

Es ist nie falsch, über den Tellerrand zu schauen! Wie eben gesagt, kann der Judoka durch das Phalanx-System Situationen außerhalb des Kodokan (bedeutendste Judoschule der Welt und deren Lehrordnung) auflösen. Ein Selbstschutz-Kurs im Phalanx-System kann da nur nützlich sein

Ein Profi-Boxer und Freund von Phalanx-Selbstschutz

Vielen Dank für Deine Zeit und herzliche Grüße an das Dojo! (sowohl der Verein/die Schule als auch der Übungsraum im Judo)

Das L ogo von Phalanx-Selbstschutz

Andreas, Du bist Lizenztrainer Boxen und kennst das Phalanx-Tan-Badge-Programm. Läßt sich Deiner Meinung nach das Boxen mit einem Phalanx-Kurs kombinieren oder gibt es zB. Techniken, die so anders sind als beim Boxtraining, daß damit etwas falsch antrainiert wird und dann beim Boxen stört?

Stichwort Auf der Straße

verteidigen: Wie siehst Du den Boxsport als Selbstverteidigungsstil und wie ist das Verhältnis zum

Phalanx-System?

Würdest Du Boxern (Freizeit/

Wettkampf) einen Kurs im Phalanx-

System als Ergänzung in Sachen

Selbstverteidigung empfehlen? Warum?

Vielen Dank, Andreas, und viel Erfolg mit Euren Kämpfern!

Das einzige, was wirklich anders als beim Boxen trainiert wird, ist das Schlagen mit der offenen Handfläche, aber da sehe ich kein Problem: Im (Box-, Anm. Phalanx) Handschuh kannst Du die Hand eh nicht öffnen und wenn sich ein Boxer auf der Straße verteidigt, wird er das mit der Faust tun weil er das eben so eintrainiert hat. So kann sich ein Boxer eventuell die ersten beiden Einheiten des Phalanx-Kurses (Stehen, Bewegen und Schlagen, Anm. Phalanx) sparen, den Rest nicht.

Boxen ist super zur Selbstverteidigung geeignet! Boxer lernen, Schläge des Angreifers zu meiden und zu erwidern, wo der Gegner offen ist. Für dieses System, den Wechsel von Verteidigung und Angriff, beginnt der Schüler nach ca. einem Jahr das Auge zu entwickeln. Beim Phalanx-System fällt die Defensive weg, es reicht also für die Grundlagen, aggressiv nach vorn zu gehen. Das lernt sich halt in einem Bruchteil der Zeit.

Das Boxen folgt Regeln, der Angriff auf der Straße nicht: Beim Boxen ist Schluß, wenn ein Kämpfer liegt oder sitzt, auf der Straße nicht. Das Boxen kennt bekanntermaßen keinen Bodenkampf, wir kennen kein Würgen, keine Schwitzkästen und ganz wichtig! wir wissen aus unserer Sportart nicht, was wir gegen Messerangriffe tun können! All das kann uns ein System wie Phalanx ergänzend bieten. Warum ich sowas für Boxer empfehlen würde? Warum denn nicht?

Was sagen Kampfsporttrainer?

Im Interview: Andreas Plechanow, C-Lizenztrainer Boxen, erfolgreicher Amateurboxer und mehrmaliger Bronzemedaillengewinner deutscher Meisterschaften, Phalanx-Berater „Striking“

A. Plechanow

„Das Boxen folgt Regeln, der Angriff auf der Straße nicht. Warum ich einen Phalanx-Kurs auch für Boxer empfehlen würde? … Warum denn nicht?

Im Interview: Michael Brilz, 3. DAN Judo, DOSB-Trainer B LeistungssportJudo, mehrfacher Medaillengewinner bei Hessischen Meisterschaften, Phalanx-Berater „Takedowns & Groundfight“

M. Brilz

"Es ist nie falsch, über den Tellerrand zu schauen! Wie eben gesagt, kann der Judoka durch das Phalanx-System Situationen außerhalb des Kodokan (bedeutendste Judoschule der Welt und deren Lehrordnung) auflösen. Ein Selbstschutz-Kurs im Phalanx-System kann da nur nützlich sein…"

Michael, Du bist angehender A-Lizenztrainer Judo und kennst das Phalanx-Tan-Badge-Programm. Was ist Judo, was siehst Du im Phalanx-System und gibt es Schnittpunkte?

Ist Judo zur Selbstverteidigung denn nicht geeignet?

Oh doch! Man stelle sich vor, mit einem Wurf aus anderthalb Metern Höhe mit dem Rücken auf den Asphalt beschleunigt zu werden! Wer da nicht fallen kann, kann sich dabei erheblich verletzen, so daß der Angriff beendet ist. Unser Problem als Judoka so nennen wir den oder die Judo-

Praktizierende(n) in der Selbstverteidigung ist die Überwindung der Tritt- und Schlagdistanz, denn wer sich mit Judo verteidigen will, der muß ganz nah ran an den Angreifer.

Zunächst ist Judo ein Kampfsport mit dem Hauptaugenmerk darauf, den Gegner durch Brechen seines Gleichgewichts zu werfen, evtl. am Boden möglichst zu fixieren oder durch Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu zwingen. Hierzu gibt es relativ strenge Regeln: Im Judo wird weder geschlagen noch getreten, vielmehr läßt der Angegriffene sozusagen die Kraft des Angreifers und die Schwerkraft für sich arbeiten. Phalanx dagegen ist ein reines Selbst-

verteidigungskonzept: Einen Judo-Wurf mit all seinen Phasen korrekt zu lernen, ist für jemanden ohne Erfahrung eine relativ komplexe Aufgabe, mit dem Phalanx-System lernt man schnell und ausschließlich das, was nötig ist, um sich zu verteidigen.

Wie könnte die Absolvierung eines Kurses im

Phalanx-System einem Judoka noch nutzen?

Ja, zum Beispiel: Mit dem Passivblock aus dem Tan-Badge-

Programm decke ich mich und durchbreche gleichzeitig die Tritt- und Schlagdistanz. Da, im unmittelbaren Körperkontakt, beim Raufen ist der Judoka zu Hause, jetzt kann er in die Wurftechnik gehen.

Und da kommt das Phalanx-Konzept ins Spiel?

Naja, zuerst einmal sind da die Schlag- und Tritt-Techniken: Insbesondere bei mehreren Angreifern dürfte es schwer fallen, die verschiedenen Angriffe nur mit Würfen zu beenden. Auch klassische Selbstverteidigung, von Handgelenksgriffen über

Umklammerungen, Schwitzkästen bis hin zur Auswahl und Benutzung von Selbstverteidigungswaffen behandeln wir im Judo natürlich nicht bzw. reißen wir die Materie wenn, dann erst bei der Vorbereitung zum schwarzen Gürtel (DAN) an. Ach, und natürlich das Messer: Da liegt mit dem Phalanx-

System meines Erachtens ein spezifisches Verteidigungs-

konzept gegen Messerangriffe vor, das funktioniert, also unsere Überlebenschancen erheblich steigert.

Würdest Du Judoka (Freizeit/Wettkampf) einen Kurs im

Phalanx-System als Ergänzung in Sachen Selbst-

verteidigung empfehlen? Warum?

Es ist nie falsch, über den Tellerrand zu schauen! Wie eben gesagt, kann der Judoka durch das Phalanx-System Situationen außerhalb des Kodokan (bedeutendste Judoschule der Welt und deren Lehrordnung) auflösen. Ein

Selbstschutz-Kurs im Phalanx-System kann da nur nützlich sein

Vielen Dank für Deine Zeit und herzliche Grüße an das Dojo! (sowohl der Verein/die Schule als auch der Übungsraum im Judo)

Andreas, Du bist Lizenztrainer Boxen und kennst das Phalanx-Tan-Badge-Programm. Läßt sich Deiner Meinung nach das Boxen mit einem Phalanx-Kurs kombinieren oder gibt es zB. Techniken, die so anders sind als beim Boxtraining, daß damit etwas falsch antrainiert wird und dann beim Boxen stört?

Stichwort Auf der Straße

verteidigen: Wie siehst Du den Boxsport als Selbstverteidigungsstil und wie ist das Verhältnis zum Phalanx-System?

Würdest Du Boxern (Freizeit/

Wettkampf) einen Kurs im

Phalanx-System als Ergänzung in Sachen Selbstverteidigung empfehlen? Warum?

Vielen Dank, Andreas, und viel Erfolg mit Euren Kämpfern!

Das einzige, was wirklich anders als beim Boxen trainiert wird, ist das Schlagen mit der offenen Handfläche, aber da sehe ich kein Problem: Im (Box-, Anm. Phalanx) Handschuh kannst Du die

Hand eh nicht öffnen und wenn sich ein Boxer auf der Straße verteidigt, wird er das mit der Faust tun weil er das eben so eintrainiert hat. So kann sich ein Boxer eventuell die ersten beiden Einheiten des Phalanx-

Kurses (Stehen, Bewegen und Schlagen, Anm. Phalanx) sparen, den Rest nicht.

Boxen ist super zur Selbst-

verteidigung geeignet! Boxer lernen, Schläge des Angreifers zu meiden und zu erwidern, wo der Gegner offen ist. Für dieses System, den Wechsel von Verteidigung und Angriff, beginnt der Schüler nach ca. einem Jahr das Auge zu entwickeln. Beim Phalanx-

System fällt die Defensive weg, es reicht also für die Grundlagen, aggressiv nach vorn zu gehen. Das lernt sich halt in einem Bruchteil der Zeit.

Das Boxen folgt Regeln, der Angriff auf der Straße nicht: Beim Boxen ist Schluß, wenn ein Kämpfer liegt oder sitzt, auf der Straße nicht. Das Boxen kennt bekanntermaßen keinen Bodenkampf, wir kennen kein Würgen, keine Schwitzkästen und ganz wichtig! wir wissen aus unserer Sportart nicht, was wir gegen Messer-

angriffe tun können! All das kann uns ein System wie Phalanx ergänzend bieten. Warum ich sowas für Boxer empfehlen würde? Warum denn nicht?

Was sagen
Kampfsporttrainer?

Im Interview: Andreas Plechanow, C-Lizenztrainer Boxen, erfolgreicher Amateurboxer und mehrmaliger Bronzemedaillengewinner deutscher Meisterschaften, Phalanx-Berater „Striking“

A. Plechanow

„Das Boxen folgt Regeln, der Angriff auf der Straße nicht. Warum ich einen Phalanx-Kurs auch für Boxer empfehlen würde? … Warum denn nicht?

Michael, Du bist angehender A-Lizenztrainer Judo und kennst das Phalanx-Tan-Badge-

Programm. Was ist Judo, was siehst Du im Phalanx-System und gibt es Schnittpunkte?

Zunächst ist Judo ein Kampfsport mit dem Haupt-

augenmerk darauf, den Gegner durch Brechen seines Gleich-

gewichts zu werfen, evtl. am Boden möglichst zu fixieren oder durch Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu zwingen. Hierzu gibt es relativ strenge Regeln: Im Judo wird weder geschlagen noch getreten, vielmehr läßt der Angegriffene sozusagen die Kraft des Angreifers und die Schwerkraft für sich arbeiten. Phalanx dagegen ist ein reines Selbstverteidigungskonzept: Einen Judo-Wurf mit all seinen Phasen korrekt zu lernen, ist für jemanden ohne Erfahrung eine relativ komplexe Aufgabe, mit dem Phalanx-System lernt man schnell und ausschließlich das, was nötig ist, um sich zu verteidigen.

Ist Judo zur Selbstverteidigung denn nicht geeignet?

Oh doch! Man stelle sich vor, mit einem Wurf aus anderthalb Metern Höhe mit dem Rücken auf den Asphalt beschleunigt zu werden! Wer da nicht fallen kann, kann sich dabei erheblich verletzen, so daß der Angriff beendet ist. Unser Problem als Judoka so nennen wir den oder die Judo-Praktizieren-

de(n) in der Selbst-

verteidigung ist die Überwindung der Tritt- und

Schlagdistanz, denn wer sich mit Judo verteidigen will, der muß ganz nah ran an den Angreifer.

Und da kommt das Phalanx-

Konzept ins Spiel?

Ja, zum Beispiel: Mit dem Passivblock aus dem Tan-

Badge-Programm decke ich mich und durchbreche gleichzeitig die Tritt- und

Schlagdistanz. Da, im un-

mittelbaren Körperkontakt, beim Raufen ist der Judoka zu Hause, jetzt kann er in die Wurftechnik gehen.

Wie könnte die Absolvierung eines Kurses im Phalanx-

System einem Judoka noch nutzen?

Naja, zuerst einmal sind da die Schlag- und Tritt-Techniken: Insbesondere bei mehreren Angreifern dürfte es schwer fallen, die verschiedenen Angriffe nur mit Würfen zu beenden. Auch klassische

Selbstverteidigung, von

Handgelenksgriffen über

Umklammerungen,

Schwitzkästen bis hin zur Auswahl und Benutzung von

Selbstverteidigungswaffen behandeln wir im Judo natürlich nicht bzw. reißen wir die Materie wenn, dann erst bei der Vorbereitung zum schwarzen Gürtel (DAN) an. Ach, und natürlich das Messer: Da liegt mit dem Phalanx-

System meines Erachtens ein spezifisches Verteidigungs-

konzept gegen Messerangriffe vor, das funktioniert, also unsere Überlebens-

chancen erheblich steigert.

Würdest Du Judoka (Freizeit/Wettkampf) einen Kurs im Phalanx-

System als Ergänzung in Sachen Selbstverteidigung empfehlen? Warum?

Es ist nie falsch, über den Tellerrand zu schauen! Wie eben gesagt, kann der Judoka durch das Phalanx-System Situationen außerhalb des Kodokan (bedeutendste Judoschule der Welt und deren Lehrordnung) auflösen. Ein

Selbstschutz-Kurs im Phalanx-System kann da nur nützlich sein

Vielen Dank für Deine Zeit und herzliche Grüße an das Dojo! (sowohl der Verein/die Schule als auch der Übungsraum im Judo)

Im Interview: Michael Brilz, 3. DAN Judo, DOSB-Trainer B LeistungssportJudo, mehrfacher Medaillengewinner bei Hessischen Meisterschaften, Phalanx-Berater „Takedowns & Groundfight“

M. Brilz

"Es ist nie falsch, über den Tellerrand zu schauen! Wie eben gesagt, kann der Judoka durch das Phalanx-System Situationen außerhalb des Kodokan (bedeutendste Judoschule der Welt und deren Lehrordnung) auflösen. Ein Selbstschutz-Kurs im Phalanx-System kann da nur nützlich sein…"